Klassische und gut geschnittene Altbauwohnung mit Balkon in zentraler Lage von Pempelfort
.
.
Eckdaten
Baujahr: 1910
.
Zimmer: 3
.
Wohnfläche: ca. 92 m2
.
Etage: 2. Obergeschoss
.
.
Lage
Pempelfort ist ein kosmopolitischer Stadtteil im Zentrum von Düsseldorf. Der Stadtteil ist vor allem durch seine kulturellen Einrichtungen wie den Kunstpalast, das NRW-Forum und die Tonhalle bekannt. Aufgrund der klassischen und teilweise historischen Bebauung sowie aufgrund von Neubaubauprojekten wie dem „Le Flair“ trifft in Pempelfort klassische Architektur auf Moderne. In diesem kulturell gehobenen Rahmen hat sich in dem Stadtteil ein gemütliches und zugleich zentrales Wohnumfeld mit vielen Ausgeh-, Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten entwickelt. Durch die direkt an Pempelfort angrenzende Stadtmitte sind auch die überregional bekannten Einkaufsstraßen Königsallee und Schadowstraße Bestandteil der unmittelbaren Umgebung. Die Düsseldorfer Altstadt sowie die Rheinuferpromenade lassen sich ebenfalls bequem mit dem Auto, den Öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß erreichen. Darüber hinaus gewährleistet die Nähe zur Düsseldorfer Innenstadt dem Stadtteil eine hervorragende Infrastruktur. Alle Geschäfte des täglichen Bedarfs sind vor Ort vorhanden. Auch die Anbindungen an das Autobahn- und ÖPNV-Netz sind optimal.
.
.
Objektbeschreibung
Die angebotene Eigentumswohnung ist Bestandteil eines klassischen Altbaus in zentraler Lage von Düsseldorf Pempelfort, welcher im Jahre 1910 in massiver Bauweise errichtet wurde. Das Mehrfamilienhaus ist gepflegt und wurde fortlaufend modernisiert bzw. instandgehalten. Insgesamt besteht das Haus aus 9 Wohneinheiten. Die Wohnung selbst ist im 2. Obergeschoss gelegen und zur Straßenseite ausgerichtet. Erschlossen werden die ca. 92 Quadratmeter Wohnfläche der Wohnung durch die Diele, die über Zugangsmöglichkeiten zu allen Räumen verfügt.
.
Die genaue Aufteilung der Wohnung stellt sich wie folgt dar:
- großzügiges Wohnzimmer mit Erker
. - zwei Schlafzimmer
. - Küche mit Balkon
. - Badezimmer mit Wanne
. - Abstellkammer
Neben den gut geschnittenen und hellen Räumen besticht die Wohnung vor allem mit dem typischen Charme eines Altbaus. So sind die Decken ca. 3,27 Meter hoch und zum Teil mit Stuckelementen besetzt. Auch die Türrahmen und Türen sind klassisch im Altbau-Stil gehalten. Zu der Wohnung gehört außerdem ein Kellerraum.
.
.
Bau- und Ausstattungsbeschreibung
- Massivbau
. - Dach: Zimmermannskonstruktion mit Dachziegeln
. - Decken Wohnung: ca. 3,27 Meter hoch
. - Gas-Zentral Heizung
. - Warmwasseraufbereitung über Durchlauferhitzer
. - Fenster: Kunststoff, Isoverglast von 2015
. - Wände: tapeziert
. - Böden: Parkett, Fliesen
.
Energieausweis
Ausweistyp: Bedarf
Ausstellungsdatum: 19.09.2014
Ausweis gültig bis: 18.09.2024
Baujahr: 1910
Baujahr Wärmeerzeuger: 2007
Heizungsart: Gas-Zentral Heizung
Wesentliche Energieträger: Erdgas
Endenergiebedarf: 179,7 kWh/(m2*a)
Energieeffizienzklasse: F