Ruhiges und stadtnahes Wohnen in gewachsener Siedlung – Attraktives Einfamilienhaus mit weitläufigem Garten in Düsseldorf Süd
.
.
Eckdaten
Baujahr: 1951
.
Grundsanierung: 1987
.
Zimmer: 6
.
Wohnfläche: ca. 129 m2
.
Nutzfläche: ca. 83 m2
.
Grundstück Alleineigentum: ca. 347 m2
.
Grundstück Pacht: ca. 342 m2
.
Grundstück gesamt: ca. 689 m2
.
Stellplatz: Garage mit Außenstellplatz
.
.
Makrolage
Düsseldorf ist mit seinen rund 588.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Nordrhein-Westfalens und die siebtgrößte im gesamten Bundesgebiet. In der Metropolregion Rhein-Ruhr (rund 11 Millionen Einwohner) gelegen, gilt Düsseldorf als eines der wichtigsten Wirtschafts-, Verkehrs- und Kulturzentren Deutschlands. Die Messestadt ist Sitz einer Vielzahl börsennotierter Unternehmen, ist der umsatzstärkste deutsche Werbe- und Modestandort sowie ein wichtiger Banken- und Börsenplatz.
.
.
Mikrolage
Eller-Süd ist südöstlich von der Düsseldorfer Altstadt gelegen und bietet ein zentrales und zugleich ruhiges Wohnumfeld. Die Innenstadt erreicht man mit dem Auto und mit öffentlichen Verkehrsmitteln innerhalb weniger Minuten. Darüber hinaus hat sich der Stadtteil sein eigenes Zentrum bewahrt, welches das Flair einer Kleinstadt ausstrahlt. Alle Geschäfte des täglichen Bedarfs sind vor Ort vorhanden. Der Südpark mit dem angrenzenden Unigelände befindet sich ebenfalls in der unmittelbaren Umgebung. Hier ist mit dem Holmes Place auch einer der großen Freizeit- und Fitnessclubs ansässig. Der Unterbacher See mit seinen vielen Freizeitmöglichkeiten ist ebenfalls nahgelegen. Auch die Autobahn- und ÖPNV-Anbindungen sind optimal. Den internationalen Flughafen Düsseldorf erreicht man beispielsweise in etwa 30 Autominuten.
.
.
Objektbeschreibung
Das angebotene Einfamilienhaus wurde im Jahr 1951 als Doppelhaushälfte mit Einliegerwohnung in konservativer Bauweise errichtet. Im Jahr 1987 wurde das Haus umgebaut und grundsaniert. In diesem Zuge wurde das Haus um den Wintergarten sowie um die Garage mit Außenstellplatz erweitert. Seitdem wurde das Haus fortlaufend instandgehalten bzw. modernisiert. Das Grundstück ist ca. 347 m2 groß und erstreckt sich vom Vorgarten bis knapp hinter den Gartenteich. Ab diesem Punkt ist der restliche Teil des Gartens als separates Grundstück von der Stadt Düsseldorf gepachtet und verfügt über eine Größe von ca. 342 m2. Insgesamt ergibt sich somit eine Grundfläche von ca. 689 m2.
.
Die Flächen des Hauses und des Grundstücks bzw. der Grundstücke teilen sich wie folgt auf:
- Erdgeschoss, Hauptwohnbereich: Wohnzimmer mit Terrasse und Gartenzugang, 2 Schlafzimmer, Küche mit Wintergarten, Badezimmer, Gäste-WC und Garderobe
. - Obergeschoss, Einliegerwohnung: Wohnzimmer mit Gartenblick, 2 Schlafzimmer, Küche und Badezimmer
. - Kellergeschoss: Waschküche, Kellerbar, Heizungsraum und Vorratsraum mit kleiner Werkstatt
. - Weitläufiger Garten mit freistehender Überdachung und mit Geräteschuppen
. - Garage mit Außenstellplatz
.
Aufstellung der letzten Modernisierungen
1987 Umbau und Grundsanierung des Hauses – Erneuerung der Raumaufteilung sowie Erweiterung um Wintergarten und Garage mit Außenstellplatz
.
2001 Erneuerung des Daches – neue Eindeckung sowie neue Dämmung
.
2001 Erneuerung des Gauben-Fensters im Schlafzimmer der Einliegerwohnung
.
2008 Erneuerung der Heizung – Gas-Zentral Heizung mit Warmwasseraufbereitung
.
.
Bau- und Ausstattungsbeschreibung
- Konservativer Mauerwerksbau
. - Fassaden: weiß gestrichen, gedämmt
. - Dach: Zimmermannskonstruktion mit Dachziegeln, gedämmt
. - Decken: Beton
. - Fußböden: Parkett, Kork, Fliesen
. - Wände: Tapete auf Putz
.
Energieausweis
Ausweistyp: Bedarf
Ausstellungsdatum: 27.06.2020
Ausweis gültig bis: 27.06.2030
Baujahr: 1951
Baujahr Wärmeerzeuger: 2008
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentliche Energieträger: Erdgas
Endenergiebedarf: 65,6 kWh/(m2*a)
Energieeffizienzklasse: B